Zukunftsarena.
Die Zukunftsarena ist Treffpunkt und Vortragsort inmitten der großen Ausstellungsfläche. Auf der Bühne werden zukunftsweisende HR-Themen präsentiert: Key Notes, Impulsvorträge, Praxisbeispiele und eine Podiumsdiskussion bieten viel Input für Dich. Zwischen den einzelnen Themenblöcken gibt es Raum zum Netzwerken und persönlichen Erfahrungsaustausch. In der Zukunftsarena findest Du zudem einen Workspace, in dem die digitale Zukunft der Arbeitswelt gezeigt wird: Trends, Anwendungen und Umsetzungsmöglichkeiten werden durch direktes Testen erlebbar gemacht.
Unser Programm 2025:
FREITAG, 24.01.2025
> SpeakerEröffnung der Messe
MESSEOPENING Film „Das gute Leben“
Ina Atig
Münsterland e.V.
DEEP DIVE / Recruiting Games: spielerisch Talente gewinnen
Unsere Referenten bieten im Workshop-Format praxisnahe Einblicke in aktuelle HR-Trends. Die Teilnahme ist exklusiv für Aussteller und kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail und richtet sich insbesondere an Geschäftsführer, HR- und Ausbildungsverantwortliche der angemeldeten Aussteller.
Stephan Egbringhoff
Akeyi | Lean Ocean
Betriebliche Mobilität
David Blome, Marcel Kirchhoff
Stadtwerke Münster
USC Münster e.V. - Aus Nähe zum Erfolg
Cornelia Hesse
USC Münster e.V.
Bewerbungssituationen: Dos and Don‘ts
Carolin Leyendecker, Birgit Zander
HENGST SE & Franziskus Stiftung
KI- Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt
Marco Schuster
Agentur für Arbeit
Wünsche, Erwartungen und Kenntnisse der Gen Z zum Lebens- und Arbeitsort Münster
Niklas Sommer, Jan- Philipp Peperhowe
Raumstation TalentLab
Begrüßung der Messe- Partner
Enno Fuchs, Kai John, Christian König, Astrid Korschewski, Marina Dinkelborg
WFM, Jobcenter Kreis Warendorf, Agentur für Arbeit Ahlen- Münster, Jobcenter Münster, gfw
Lernen Next Level – die LernBar der Sparkasse Münsterland Ost
Michael Müller
Sparkasse Münsterland Ost
„Inklusion 5000%“
Frank Tischner
Hauptgeschäftsführer
KH Steinfurt-Warendorf
Die Arbeitswelt von morgen- Ansprüche an künftige Arbeitgeber
Burkhard Schütz
Agentur für Arbeit
KI im Einsatz: Autonome Inspektionen mit Roboter „NEO“
Dennis Mehls
Stadtwerke Münster
DEEP DIVE / Mit ANNA 3.0 das Potential vielfältiger Talente nutzen – Vielfalt. Chancengleichheit. Zukunft.
Unsere Referenten bieten im Workshop-Format praxisnahe Einblicke in aktuelle HR-Trends. Die Teilnahme ist exklusiv für Aussteller und kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail und richtet sich insbesondere an Geschäftsführer, HR- und Ausbildungsverantwortliche der angemeldeten Aussteller.
Kerstin Pelster, Jürgen Tiggemann
gfw, Jobcenter Kreis Warendorf
Get together!
Alle Aussteller laden wir herzlich zu unserem offiziellen Ausstellerabend direkt auf der Zukunfts-Arena ein. Für das leibliche Wohl ist mit Häppchen und Getränken gesorgt – wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
SAMSTAG, 25.01.2025
> SpeakerEröffnung der Messe
MESSEOPENING Film „Das gute Leben“
Ina Atig
Münsterland e.V.
DEEP DIVE: Starkes Employer Branding mit LEGO Serious Play ®
Unsere Referenten bieten im Workshop-Format praxisnahe Einblicke in aktuelle HR-Trends. Die Teilnahme ist exklusiv für Aussteller und kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail und richtet sich insbesondere an Geschäftsführer, HR- und Ausbildungsverantwortliche der angemeldeten Aussteller.
Thomas Böhmer
LEGO Serious Play
Was macht man im Handwerk? Deutschlands Zukunft – Ausbildung im Handwerk
Julia Wedderkopf und Interviewpartner: Johanna Westbrock, Antonia Mete
Handwerkskammer Münster, Kappel Bau
PAUSE
Zukunftsszenarien- Vier Szenarien einer digitalen Arbeitsgesellschaft im Jahr 2040
Vier Szenarien einer digitalen Arbeitsgesellschaft im Jahr 2040
Annika Gaida
Agentur für Arbeit
Dein Ziel finden, deine Zukunft starten
Theresa Erbrech, Daniela Valentin
Agentur für Arbeit
Der erste Eindruck ist entscheidend
Andreas Luthe
Rocket Pitch | WFM
Unternehmens- Pitches: Ausbildungsbetriebe stellen sich vor
12:40 Herber und Petzel Gebäudetechnik
12:50 Sparkasse Münsterland Ost
13:00 Thomas Scheffer Holding
Daniela Emming, Jörg Spandern, Jörn Kemper
PAUSE
Warum es sich auszahlt, für Startups zu arbeiten
Sebastian Köffer
Digital Hub münsterLAND
Fahrlehrer:in – Ein Beruf mit Zukunft: Sicherheit, Flexibilität und gesellschaftliche Verantwortung
Andreas Stratmann
DEULA
Herausforderungen des Einsatzes von KI und Digitalen Technologien für den Arbeitsmarkt- Substituierbarkeitspotenziale von Berufen
Dr. Frank Bauer
IAB Regional Nordrhein- Westfalen
Diskussionsrunde Ausbildung
Vertreter aus Wirtschaft und Gewerkschaft
Julia Wedderkopf, Stefan Brüggemann, Kristina Hellwig, Barbara Altrogge
Handwerkskammer Münster, IHK Nord Westfalen, Agentur für Arbeit, Prüntes Pumpernickel Münster
Zukunft mit vielfältigen Perspektiven- dein duales Studium
Interview
Eleonora Melchior
HOKO e.V.
DEEP DIVE: Wenn Generationen aufeinandertreffen: Vom Konflikt zur Kooperation
Unsere Referenten bieten im Workshop-Format praxisnahe Einblicke in aktuelle HR-Trends. Die Teilnahme ist exklusiv für Aussteller und kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail und richtet sich insbesondere an Geschäftsführer, HR- und Ausbildungsverantwortliche der angemeldeten Aussteller.
Bianca Wirtz
Avutura
Speaker

Rocket Pitch

DEULA Westfalen-Lippe

Agentur für Arbeit

Jobcenter Münster

Avutura

St. Franziskus-Stiftung Münster

Agentur für Arbeit

HENGST SE

USC MS

Agentur für Arbeit

Stadtwerke Münster

Stadtwerke Münster

HOKO e.V.

Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf

Moderation / Radio WAF

Handwerkskammer Münster

Stadtwerke Münster

Bundesagentur für Arbeit

Sparkasse Münsterland Ost

Raumstation TalentLab

Digital Hub münsterLAND

Agentur für Arbeit